Stadtbibliothek schließt am 21.11.2025 bereits 16.00 Uhr

  KategorienStadtbibliothek Bautzen

Die Stadtbibliothek schließt am 21. November 2025 alle Einrichtungen bereits 16.00 Uhr!

Auf den Spuren von Turner, Kipling und Jane Austen – Mit Stift und Skizzenblock in Südengland unterwegs

  KategorienStadtbibliothek Bautzen

Im Rahmen der Finissage zur Ausstellung „Kontrapunkte“ berichtet André Wejwoda über eine künstlerische Reise. Lassen Sie sich einladen und inspirieren am Freitag, 7. November 2025, 17.00 Uhr.

Bettina Renner: Bautzen im Dazwischen – Vom Ende der DDR zum Aufbruch in eine neue Zeit

  KategorienStadtbibliothek Bautzen

Am Dienstag, 11. November 2025, 19.00 Uhr ist Bettina Renner zu Gast und macht Bautzener Stadtgeschichte der Wendejahre aus persönlicher Sicht erlebbar.

Die Veranstaltung findet im Steinhaus Bautzen statt.

 

Literaturforum Bibliothek - Ralf Günther: Ein grenzenloser Sommer – Autorenlesung am Montag, 17.11.2025, 19.30 Uhr

  KategorienStadtbibliothek Bautzen

Ein Roman über das Erwachsenwerden und über eine Liebe, die alle politischen Grenzen überwindet

Von Angesicht zu Angesicht Frank Noack - Porträtfotografie

  KategorienStadtbibliothek Bautzen

Ausstellung vom 14. November 2025 bis zum 30. April 2026

Herzliche Einladung zur Vernissage am Freitag, 14.11.2025, 17.00 Uhr

Adventsbasteln für Groß und Klein

  KategorienStadtbibliothek Bautzen

Wir basteln mit Ihnen in der Hauptbibliothek am Freitag, 12. Dezember 2025, zwischen 15.00 und 17.00 Uhr

Kuscheltierübernachtungsparty

  KategorienStadtbibliothek Bautzen

Kuscheltierübernachtungsparty am Freitag, 14. November 2025, 17.00 Uhr in der Kinder- und Jugendbibliothek

 

Eine abenteuerliche Lesenacht für Kuscheltiere von Kindern von 3 - 6 Jahren!

 

Meet and Read – der Buchclub für Jugendliche und junge Erwachsene

  KategorienStadtbibliothek Bautzen

Wir treffen uns wieder am 24. November (Achtung! ausnahmsweise Montag!) und am Mittwoch 17. Dezember um 16.30 Uhr.

Willkommen bei der ErdmännchenBANDE

  KategorienStadtbibliothek Bautzen

Am Freitag, den 14. November 2025, um 16.00 Uhr, findet wieder in der Stadtbibliothek Bautzen - Hauptbibliothek unser Angebot für Kinder im Vorschulalter (4 - 6 Jahre) statt.

Weitere Termine gibt es am 05.12.2025, 16.01.2026 und am 13.02.2026.

Die Kapazität ist begrenzt. Wir bitten daher um Anmeldung.

Rommé-SpielZEIT – offener Treff für Spielfreudige

  KategorienStadtbibliothek Bautzen

Am Mittwoch, dem 26. November 2025, von 15.00 bis 17.00 Uhr laden wir Sie wieder zu einer Rommé-SpielZEIT ein. Reservieren Sie sich einen Platz in der Runde!

Plakat zur Ausstellung

"Kontrapunkte" Elke Boschke - Keramik und André Wejwoda - Malerei & Grafik

  KategorienStadtbibliothek Bautzen

Ausstellung vom 6. Juni bis zum 7. November 2025

Herzliche Einladung zur Vernissage am Freitag, 6. Juni 2025, 17.00 Uhr

Wanderlust für Heimatfreunde und Ausschwärmer

  KategorienStadtbibliothek Bautzen

In der Hauptbibliothek der Stadtbibliothek warten Wanderführer aus jeder Region darauf, Ihrem Erlebnis in und mit der Natur neue Impulse zu geben. Einige davon stellen wir Ihnen gern vor.

Neue Gebühren- und Benutzersatzung

  KategorienStadtbibliothek Bautzen

Ab 1. Januar 2024 gilt eine neue Gebühren- und Benutzersatzung der Stadt Bautzen für die Stadtbibliothek!

2 Boxen zum Abspielen von Tonies

Die Stadtbibliothek startet mit neuen Angeboten in den Februar

  KategorienStadtbibliothek Bautzen

Gleich drei taufrisch neue Angebote sind es, die man nutzen kann, wenn man angemeldeter Benutzer der Stadtbibliothek Bautzen ist.

WLAN, E-Book-Reader und Tonieboxen

Tastatur mit kyrillischem Alphabet

  KategorienStadtbibliothek Bautzen

Ab sofort steht für die Benutzer des Lesesaals ein Multimediaarbeitsplatz mit kyrillischer Tastatur zur Verfügung.

Buchcover aus dem Lesestart 3-Set "Billi und Joko brauchen deine Hilfe"

Die Sprach- und Lesekompetenz fördern mit Lesestart 1-2-3

  KategorienStadtbibliothek Bautzen

Kommen Sie mit Ihrem Kind in die Bibliothek und holen Sie sich Ihr „Lesestart 3“-Set. Ein Bibliotheksausweis ist nicht nötig.