Wanderlust für Heimatfreunde und Ausschwärmer
In der Hauptbibliothek der Stadtbibliothek warten Wanderführer aus jeder Region darauf, Ihrem Erlebnis in und mit der Natur neue Impulse zu geben. Einige davon stellen wir Ihnen gern vor.
Freudenthal, Lars: Mystische Pfade Ergebirge
80.8 207
Das Erzgebirge ist reich an geheimnisvollen Orten, verborgenen Schätzen und Mythen und Sagen. Wanderern bietet er ein Füllhorn einmaliger Erlebnisse. Dieser Erzgebirgs-Wanderführer führt Sie auf abwechslungsreichen Rundwanderungen zu Burgen, zu untergegangenen Dörfern und den einst reichen Bergbaustätten unter Tage. Ob Sie auf den Kapellenberg, den Heinrichstein oder zum Tiefenbacher Wasserfall bei Altenburg wandern: Lassen Sie sich verzaubern!
Kaiser, Andreas Paul: Glücksformel Wandern : wie Schritt für Schritt gute Gefühle entstehen
G 182
Wandern ist mehr als nur »den einen Fuß vor den anderen zu setzen« - es ermöglicht nicht nur Psychohygiene und Selbstreflexion, sondern fördert auch unsere mentale Stärke für den Alltag. Doch wodurch werden diese Effekte beim Menschen ausgelöst? Andreas Paul Kaiser geht der Frage auf den Grund.
Storm, Carsten: Lausitz : Wandern für die Seele
79. 8 237
Die Lausitz ist ein Juwel der reizvollen Gegensätze: Teiche und Seen wechseln sich mit ausgedehnten Wäldern ab, imposante Hochsteine geben einen Vorgeschmack auf die Gipfel des Zittauer Gebirges. 20 Streifzüge führen durch alte und neue Landschaften, zu Mythen und Sagen und immer zur leckeren Rast: sei es bei einem Picknick im Grünen oder einer Einkehr im Hofladen. Mit Tipps zu Sehenswertem am Wegesrand wird ein Rundum-sorglos-Paket daraus. Unsere Wanderbücher bieten echte Wohlfühlwege für jede Stimmung. Mit eindrucksvollen Fotos, berührenden Texten und abwechslungsreichen Touren wird jede Wanderung zum besonderen Erlebnis. Entspannung und Inspiration garantiert – ideal auch als Geschenk!
Tschersich, Kay: Oberlausitz, Lausitzer Heide-, Teich- und Bergland, mit Zittauer Gebirge
77.8 235
Der Kompass Wanderführer mit Extra-Tourenkarte liefert die relevanten Informationen, die Du zur geplanten Wanderung benötigst. Er begleitet Dich sicher durch die gewählte Wanderdestination und bietet weitere Tipps rund um jede Menge Wandertouren. Kartenausschnitte geben dir örtliche Orientierung, Fakten und Berichte im Wanderführer erzählen dir Geschichten rund um die Gegend. Für unterwegs gibt es die leichte und herausnehmbare Extra-Tourenkarte mit den eingezeichneten Tourenverläufen. Für alle Touren gibt es GPS-Daten im GPX-Format als Download zum Wanderführer. So können die Wanderungen direkt auf dem Smartphone oder GPS-Gerät zum Navigieren verwendet werden.
Röger, Ingo: Sächsische Wanderberge : Gipfelziele zwischen Vogtland und Zittauer Gebirge
79.8 111
Sachsen grüßt von ganz oben! Das Rother Wanderbuch »Die schönsten Touren: Sächsische Wander-berge« präsentiert 65 Gipfelwanderungen im gesamten Bundesland. Von leichten Wanderungen auf aussichtsreiche Höhen bis zu schweißtreibenden Gipfelbesteigungen ist für jeden Geschmack das richtige dabei – vom 147 Meter hohen Nahleberg inmitten der Messestadt Leipzig bis zum Fichtelberg, dem höchsten Berg des Erzgebirges mit seinen 1213 Metern.
Richter, Frank: Wandern mit Caspar David Friedrich
79.8 287
Caspar David Friedrich (1774–1840) ist der bedeutendste Landschaftsmaler der deutschen Frühromantik. Immer wieder brach er zu großen Wanderungen auf – ob in seiner sächsischen Wahlheimat, in Nordböhmen, ins Riesengebirge oder an die Ostsee. Dabei fertigte er über 1000 Naturstudien an, welche schließlich in seinen frei komponierten und real anmutenden Landschaftsgemälden Verwendung fanden. Der Führer lädt ein, durch erklärende Texte, Karten, Zeichnungen und Gemälde sowie die gegenübergestellten Fotografien auf den Spuren Caspar David Friedrichs zu wandern und seine Motive zu entdecken.
Kinzel, Kaj: Erlebniswandern mit Kindern Elbsandsteingebirge
80.8.215
Steile Stiegen zum Klettern, Kahnfahrten durch wilde Schluchten und spannende Bergpfade zu verfallenen Felsenburgen – das sind Abenteuer, die Kinder lieben! Und im Elbsandsteingebirge mit seinen weiten Wäldern, bizarren Felsformationen und den massigen Tafelbergen, gibt es viel davon zu entdecken. Das Rother Wanderbuch »Erlebniswandern mit Kindern – Elbsandsteingebirge« stellt 40 abwechslungsreiche, von Kindern getestete Wanderungen in diesem märchenhaft schönen Gebiet vor.
Enke, Ralf: Endlich Waldluft – Böhmische & Sächsische Schweiz
79.8 110
Willst du nicht auch endlich Waldluft? Dein Endlich-Outdoorführer motiviert dich und hilft dir fabelhafte Touren und Abenteuer zu erleben. Aufschlagen, die passende Tour aus der Übersichtskarte suchen und schon geht es in die Details. Was erwartet dich? Eine kurze Zusammenfassung verrät es dir. Fotos, eine Faktenübersicht und die Tour eingezeichnet auf einer Karte vermitteln dir einen schönen Eindruck. Und überzeugt? Dann kann es losgehen.
Böhmer, Tilo: Das Neissetal
79.8 377
Das Neißetal zwischen Hirschfelde und Ostritz im Südosten der Oberlausitz bietet die Möglichkeit zu zahlreichen Entdeckungen in Geschichte und Natur. Dadurch wurde der Talabschnitt bereits im 19. Jahrhundert zu einem beliebten Ausflugsziel zahlreicher Touristen. In dem vorliegenden Buch werden neben der touristischen Erschließung des Tales ebenso die Naturschönheiten und historischen Wanderwege, aber auch die technischen Errungenschaften im Zuge der Erschließung des Neißetales durch die Eisenbahn und den Brückenbau beleuchtet. Merkwürdige Ereignisse, wie der historische Bierkrieg oder Unglücksfälle, aber auch tragische Begebenheiten, wie die immer wieder auftretenden Hochwasser der Neiße werden ebenso beschrieben, wie die zahlreichen sehenswerten Schauplätze, Einzeldenkmale und geheimnisvollen Orte des Tales. Besonderes Augenmerk liegt auch auf dem Gebiet als Grenzverlauf sowie auf den an das Tal angrenzenden Ortschaften und auf den einstmals zahlreich vorhandenen romantisch gelegenen Gaststätten. Viele einmalige historische Abbildungen und aktuelle Fotografien sind den informativen Texten zur Seite gestellt, so dass man einen umfassenden Einblick in die Faszination des betrachten Neißetalabschnittes erhält.
Freudenthal, Lars: Mystische Pfade Ergebirge
80.8 207
Das Erzgebirge ist reich an geheimnisvollen Orten, verborgenen Schätzen und Mythen und Sagen. Wanderern bietet er ein Füllhorn einmaliger Erlebnisse. Dieser Erzgebirgs-Wanderführer führt Sie auf abwechslungsreichen Rundwanderungen zu Burgen, zu untergegangenen Dörfern und den einst reichen Bergbaustätten unter Tage. Ob Sie auf den Kapellenberg, den Heinrichstein oder zum Tiefenbacher Wasserfall bei Altenburg wandern: Lassen Sie sich verzaubern!
Genauso schön in Bayern: 33 Traumziele und ihre schönsten Alternativen
L 252
Neuschwanstein und Chiemsee kennt jeder, warum aber nicht einmal ihre genauso schönen Alternativen wie Mespelbrunn und Forggensee erkunden? In diesem handlichen Reiseführer werden die 33 schönsten Orte, Landschaften und Sights in Bayern vorgestellt – inklusive Tipps, wann und wie man sie noch ungestört genießen kann. Zu jedem der 33 Traumziele gibt es drei genauso schöne Alternativen im ganzen Bundesland. Für alle, die mehr entdecken wollen!
Moder, Martin: Niedere Tatra und Slowakisches Paradies
L 327
Geheimtipps werden immer wieder und überall proklamiert – aber diese Wanderregion ist in der Tat einer! Im Herzen Europas und in der Mitte der Slowakei halten die Niedere Tatra und das Slowakische Paradies nahezu unberührte Einsamkeit bei Wanderungen in einer vielfältigen Gebirgslandschaft von knapp über 2000 Metern Höhe bereit – einzigartige Naturerlebnisse inklusive. Lediglich im Kernbereich um die höchsten Gipfel wandern teilweise ähnlich viele Touristen wie im sich in Sichtweite befindlichen, weitaus bekannteren Bergmassiv der Hohen Tatra.
Moder Martin: Westliche Tatra mit Chočské vrchy und der Region Orava
L 327
Traumhafte Bergseen, atemberaubende Felskulisse, grüne Almen mit Edelweißen, einsame Täler und versicherte Steige über zackige Grate. Die Westliche Tatra gehört zu den abwechslungsreichsten Gebirgen in der Slowakei. Nirgendwo sonst finden Wanderer so viele Gegensätze auf engem Raum wie hier. Der Rother Wanderführer »Westliche Tatra« stellt die schönsten 55 Wanderungen in dieser hierzulande noch fast unbekannten Region im Grenzgebiet von Slowakei und Polen vor.
Rößner, Franziska: Wandern mit Hund – Südtirol : 60 Touren zwischen Reschenpass und Drei Zinnen
L 332.1 Südtirol
Wanderglück auf vier Pfoten in Südtirol! Die Region zwischen Reschenpass und den Drei Zinnen ist ein Wanderparadies für Mensch und Hund: Abwechslungsreiche Pfade, schöne Wege und herrliche Almwiesen erfreuen Zwei- und Vierbeiner gleichermaßen. Das Rother Wanderbuch »Wandern mit Hund – Südtirol« stellt 60 hundegerechte Touren. Ob kleiner oder großer Hund, ob einfache Almwanderung oder anspruchsvolle Bergtour – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Rettstatt, Thomas: Normandie
L 344.11 Normandie
Die Normandie, einst das Land der Normannen und Wikinger, wird vor allem durch das Meer geprägt. Namen wie »Alabaster-«, »Perlmutt-« und »Blumenküste« versprechen eine einzigartige Küstenlandschaft mit weißen Steilfelsen und üppig blühenden Dünen. 50 ausgewählte Wanderungen entlang herrlicher Sandstrände und wilder Klippen sowie durch idyllische Naturlandschaften stellt der Rother Wanderführer Normandie vor.
Aigner, Lisa: Endlich Sonne – Gardasee : 44 Wandertouren & mehr für deinen Urlaub
L 332.1 Gardasee
Abschalten, dem Lärm der Großstädte entfliehen und einfach nur mal der Stille und dem Rauschen der Bergwälder lauschen. Oder auf dem Gipfel des Monte Baldo dem Falken bewundernde Blicke zuwerfen, während er stoisch seine Kreise zieht. Ob in der tiefen Schlucht des Val Sorda oder in luftiger Höhe auf der Cima Capi – der Gardasee wartet mit einer beeindruckenden Landschaft auf, die sich wunderbar im Rahmen von – mal idyllischen, mal spannenden – Tageswanderungen erkunden lässt.
Kestler, Katharina: Wilde Berge des Balkan: ein Fernwander-Abenteuer der Bergfreundinnen
R 16
Reiseschilderung der als "Bergfreundinnen" bekannten Autorinnen über ihre Erlebnisse und Erfahrungen bei ihrer Fernwanderung auf einem Teilabschnitt des High Scardus Trail, der durch Nordmazedonien, den Kosovo und Albanien führt in unberührter Wildnis.
Wiegand, Götz: Up and Down: hohe Berge, fremde Länder und der Rock´n´Roll
78.8 426
Götz Wiegand erzählt in diesem Buch, Geschichten aus seinem Leben, welches ganz und gar nicht gewöhnlich verlief. Up and Down, genau wie seine Abenteuer am Fels der Sächsischen Schweiz und an den höchsten Bergen der Erde. Dort macht er sich nach der Wende einen Namen als Expeditionsleiter und Alpinist. Bis heute verfolgt er konsequent seinen Traum nach Freiheit und bereiste fast alle Kontinente dieser Erde. "Up and Down - Hohe Berge, fremde Länder und der Rock´n`Roll" ist ein lesenswertes Buch für Menschen, die mit Bergen groß geworden sind, die Abenteuer, Höhen und Tiefen kennen und optimistisch in die Zukunft schauen.