Stadtbibliothek Bautzen
Viele Medien. Gute Information.
Die Stadtbibliothek Bautzen ist eine öffentliche, für jedermann zugängliche Einrichtung der Stadt Bautzen. Zu ihr gehören die Hauptbibliothek, die Kinder- und Jugendbibliothek sowie die Fahrbücherei.
Als Ort der Begegnung, der Leseförderung und der Informationsversorgung und -vermittlung bietet die Stadtbibliothek den Bautzener Bürgern sowie allen Gästen Angebote für Aus- und Weiterbildung, für lebenslanges Lernen, für Freizeit und Unterhaltung.
Aktuelles aus der Stadtbibliothek
"Mensch sein und bleiben" Woche der Demenz vom 19.9.2025 - 28.9.2025
Gemeinsam mit advita Pflege Bautzen laden wir Interessierte am Dienstag, 23. September 2025 zu einer Informationsveranstaltung und einer Buchlesung ein.
16.00 Uhr | Geriatrienetzwerk Ostsachsen "Diagnose Demenz"
17.30 Uhr | Henriette Hauerstein "Ich muss mal. Jetzt nicht! Die Patienten-Souffleuse: wie Sie den Dialog auf Augenhöhe führen"
56. Bautzener Poesieversteigerung mit Lyriker, Satiriker und Meister des Auktionshammers Andreas Hennig
am Freitag, 17. Oktober 2025, 19.30 Uhr mit Poesie und Musik und jeder Menge Spaß!
Meet and Read – der Buchclub für Jugendliche und junge Erwachsene
Wir treffen uns wieder am Mittwoch, 17. September 2025, 29. Oktober, 24. November (Achtung! ausnahmsweise Montag!) und am 17. Dezember um 16.30 Uhr.
Willkommen bei der ErdmännchenBANDE
Am Freitag, dem 19.09.2025, um 16.00 Uhr, startet in der Stadtbibliothek Bautzen unser neues Angebot für Kinder im Vorschulalter (4 - 6 Jahre)
Weitere Termine gibt es am 24.10.2025, am 14.11.2025 und am 05.12.2025.
Die Kapazität ist begrenzt. Wir bitten daher um Anmeldung.
Interkulturelle SpielZEIT – offener Treff für Spielfreudige
Gemeinsam spielend Deutsch lernen am Mittwoch, 24. September 2025, 15.00 bis 17.00 Uhr
Der Verein Altstadt Bautzen e.V. lädt regionalgeschichtlich Interessierte am Dienstag, 7. Oktober 2025, 19.00 Uhr zu einem Vortrag ein.
Neues aus der Umgebindehausforschung
Referent: Arnd Matthes
Flohmarkt meets Bibo
Bücher, Hörbücher, CDs, DVDs, Schallplatten, Konsolenspiele und vieles mehr...
am Freitag, 17. Oktober 2025, 10.00 bis 18.00 Uhr
LiteraturLounge - Literarischer Austausch für Literaturliebhaber
Bringen Sie Ihr Lieblingsbuch zum gemeinsamen Austausch mit. Wir treffen uns am Dienstag, 21. Oktober 2025, 15.00 Uhr.
Atlantis und sein Zentrum Althelgoland
Vortrag von Günter Bischoff am Mittwoch, 22.10.2025, 19.00 Uhr
SpielZEIT „Tatort Bibliothek“ zum Tag der Bibliotheken
Am Freitag, 24.10.2025 geht es von 18.00 bis 20.00 Uhr spannend und rätselhaft zu in der Bibliothek.
Antje Kluth führt Sie zu 80 Glücksorten in der Oberlausitz - mit Geheimtippgarantie!
Am Dienstag, 28. Oktober, 19.00 Uhr stellt Antje Kuth ihr Buch „Glücksorte in der Oberlausitz“ vor
In den Herbstferien warten Abenteuer mit Harry Potter in Hogwarts auf dich!
Am 14.10. startet der Zug nach Hogwarts 10.30 Uhr!
Am 17.10. bist du 18.00 Uhr im Escape-Rom gefangen. Wirst du den Ausgang finden?
Willkommen im Makerspace – Geheimsache Herzschlag
Robotik mit dem Barkhausen-Institut am Freitag, 24. Oktober 2025, 14.30 Uhr
Auf den Spuren von Turner, Kipling und Jane Austen – Mit Stift und Skizzenblock in Südengland unterwegs
Im Rahmen der Finissage zur Ausstellung „Kontrapunkte“ berichtet André Wejwoda über eine künstlerische Reise. Lassen Sie sich einladen und inspirieren am Freitag, 7. November 2025, 17.00 Uhr.
Bettina Renner: Bautzen im Dazwischen – Vom Ende der DDR zum Aufbruch in eine neue Zeit
Am Dienstag, 11.11.2025, 19.00 Uhr ist Bettina Renner zu Gast und macht Bautzener Stadtgeschichte der Wendejahre aus persönlicher Sicht erlebbar.
Die Veranstaltung findet im Steinhaus Bautzen statt.
Literaturforum Bibliothek - Ralf Günther: Ein grenzenloser Sommer – Autorenlesung am Montag, 17.11.2025, 19.30 Uhr
Ein Roman über das Erwachsenwerden und über eine Liebe, die alle politischen Grenzen überwindet