Lange Nacht der Kultur am 14. Juni 2025, 17.00 bis 23.00 Uhr

  KategorienStadtbibliothek Bautzen
Innenhof der Stadtbibliothek Andreas Schirneck

Lutz Männel eröffnet das Programm mit dem Märchen „Der Wolf und die sieben Geißlein“ wie gewohnt fast getreu nach dem Märchen der Brüder Grimm. Weil ein jedes Geißlein seinen eigenen, verhaltenskreativen Charakter hat, die alleinerziehende Mutter damit etwas überfordert und der Wolf doch nicht der Schlauste ist, gerät das Märchen viel lutziger als man vermuten mag.
Unter dem Motto „Von Klassik bis Hip Hop“ präsentieren kleine und große Tänzerinnen der TanzSzene eine Tanzshow.
Der Thüringer Folkbarde und Weggefährte von Klaus Renft, Andreas Schirneck, ist mit dem Solo-Programm „Perlen des Folkrock“ mit Folk-Klassikern jenseits des Mainstreams von Neil Young, Tom Petty Bob Dylan Rio Reiser, Renft, Cat Stevens, Crosby, Stills & Nash und anderen zu erleben.
Im Geschichtenzelt können die Jüngsten fantastischen Begebenheiten und Abenteuern lauschen.
Für die Wissbegierigen hat die Sternwarte Bautzen Spannendes zu bieten.
Kunstwerke von Elke Boschke und André Wejwoda laden im Veranstaltungsraum zur Betrachtung ein.
Feine Genüsse zur Stärkung bietet das „Culinarium“ an.

ab 17.00 Uhr        Geschichtenzelt
ab 17.00 Uhr       Sternwarte Bautzen

17.30 Uhr
Männels Lutziges Puppentheater „Der Wolf und die sieben Geißlein“

19.00 Uhr
TanzSzene Bautzen „Von Klassik bis Hip Hop“

20.30 Uhr
Andreas Schirneck „Perlen des Folkrock“ 
 

Innenhof der Stadtbibliothek Andreas Schirneck
© Stadtbibliothek Bautzen

Zurück