Vor 2400 Jahren berichtete der griechische Philosoph Platon von einer vor langer Zeit versunkenen prächtigen Insel Atlantis. Bis heute hält die Suche danach an. Gab es sie überhaupt oder ist es nur ein Mythos? Archäologische Entdeckungen der letzten Jahrzehnte lassen die Lösung greifbar nahe erscheinen, denn so viel steht fest: Die Atlanter waren ein Teil der Nord- und Seevölker und wanderten um 1250 v. Chr. Aus dem nördlichen Mitteleuropa nach Süden ab. Etwa zur gleichen Zeit versanken nach einer extremen Flutkatastrophe viele Inseln und Küstenbereiche westlich von Dänemark in der Nordsee, darunter auch die, nahe Helgolandgelegene, Hauptinsel von Atlantis. Welche neuen Forschungsergebnisse stützen diese Theorie und welche Entdeckungen sind in Zukunft noch zu erwarten?
Günter Bischoff wurde 1950 in Spitzkunnersdorf bei Zittau geboren. Das Studium an der TU Dresden schloss er 1972 als Dipl.-Mathematiker ab. Danach arbeitete er als Programmierer in Bautzen und Dresden. Sein besonderes Interesse gilt der Astronomie, Archäologie und Vorgeschichte. Regelmäßig hält er Vorträge in Deutschland und Österreich.
Eintritt frei. Reservierung unter 03591 534827.
Ort: Hauptbibliothek der Stadtbibliothek Bautzen, Schloßstraße 12