Auf in die Oberlausitz, wo steile Felsen, weiße Sandstrände, sorbische Traditionen und historische Umgebindehäuser für Glücksmomente sorgen! In gemütlichen Blockstuben vereinen sich Behaglichkeit und Wohlergehen. Hier schläft man in Baumwipfeln gestaltet
Pfefferkuchen und erlebt Tiere in freier Natur. Ob Muskauer Park, Rakotzbrücke oder Zittauer Gebirge – die Landschaft rund um Bautzen und Görlitz ist einfach sagenhaft schön.
80 „Glückorte in der Oberlausitz“ hat Antje Kluth ausgewählt. Zwischen Radeberg, Hoyerswerda, Görlitz und Zittau führt die Autorin zu steilen Felsen, weißen Sandstränden, sorbischen Traditionen und historischen Umgebindehäusern.
Einige ihrer Tipps sind überraschend und versteckt, echte Geheimtipps, wie die Kaffeerösterei in Ebersbach, der Sonnenuhrenpfad in Taubenheim, die Eselakademie in Nechern oder das Saunadorf und Gradierwerk in Krauschwitz. Es geht zu einem architektonischen Highlight in Löbau, in einen altmodischen Senfladen in Bautzen und zu Lessings Lieblingsplatz in Kamenz. In Zittau wartet nicht nur die historische Altstadt, sondern ein Künstlerviertel voll faszinierender Farben und Formen.
Antje Kluth ist Freie Lektorin und Dozentin. Ihr Herz hängt an der Oberlausitz, wo es sie seit über zwanzig Jahren immer wieder hinzieht. Ihr persönlicher Glücksort ist die Friedensbrücke in Bautzen, weil die Sicht auf Stadt und Spree am Tag und in der Nacht immer wieder aufs Neue verzaubert.
Eintritt: 8,00 € (mit Bibliotheksausweis) / 10,00 € (ohne Bibliotheksausweis)
Kartenreservierung unter 03591 534827. Wir bitten um Abholung bis spätestens 20.10.2025, 19.00 Uhr. Danach erlischt die Reservierung.
Ort: Hauptbibliothek der Stadtbibliothek Bautzen, Schloßstraße 12